Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Schokocroissant und Amerikaner

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Schokocroissant und Amerikaner

Sonnenblume0917

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Doktor Costa, Kaufe mir gerne Schokocroissant oder Amerikaner (eine Hälfte Schokolade andere Hälfte Zuckerguss). Die Schokolade ist aufgrund der Temperaturen nicht mehr ganz fest sondern weich. Heute ist mir das bei meinem Amerikaner aufgefallen. Habe dann noch etwa 20 Minuten nach Hause gebraucht. Die Glasur war noch nicht zerlaufen. Habe dann 2 Bissen von der Schokoseite genommen und merkte das die Schokolade weich ist. Das schmeckte dann nicht und hab dann nur die weiße Seite gegessen. Können durch die weiche Schokolade in speziellen Fall 2 Bissen aber auch generell Listeriene von ausgehen? Hab dazu leider nichts gefunden. Nur das es bei einer geschlossenen Tafel Schokolade nichts ausmacht. Grüße


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht mehr, ob man dieses Gebäck "politisch korrekt" noch "Amerikaner" nennen darf... "Einen Amerikaner essen" klingt heutzutage auch ziemlich komisch, finde ich... Wäre es nicht korrekter "Transatlantisches Gebäck mit Migrationshintergrund" ?!.. Vielleicht reden Sie mal mit dem Bäcker... Dass die Schokolade bei hohen Temperaturen schmilzt, ist halt so... Eine Infektionsgefahr besteht aber nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.