motherly_love
Hallo, Vielen Dank für Ihre Antworten hier, sie haben mir auch schon oft Licht ins dunkel gebracht :) Ich weiß dies Forums ist für schwangerschaftsfragen, nun bin ich aber nicht mehr schwanger, mich plagt aber schon lange eine frage über die Ernährung meines Mannes, und ich dachte, vlt können/wollen Sie mir dennoch was dazu sagen.... Er isst schon immer (oder seit ich ihn kenne) nach dem Prinzip alles oder nichts :) Damit meine ich, entweder isst er Mengen an süßkram, fett u Zucker ( ich spreche wirklich von Mengen!) oder er macht eine radikale Diät, da er auch sehr schnell zunimmt. Zur zeit also macht er eine Diät, in der er zum ersten mal gegen 5 p.m. "frühstückt". Davor trinkt er nur 2 große tassen schwarzen kaffee. Dann isst er also nach 5 p.m. noch 2x. Insgesamt etwa 1800kalorien, die er hauptsächlich aus Fisch u Kartoffel bezieht. Samstag u Sonntag isst er dann normal, auch sehr viel süßkram.. Meine fragen: *ist der kaffeekonsum auf leeren Magen auf Dauer schädlich? Ich liebe kaffee, aber auf leeren magen bekomme ich davon magenkrämpfe. Er wiederum behauptet, er habe danach keinen Appetit und mehr Power.. macht keinen Sinn für mich?!? 2. * schadet er seinem Magen, durch diese ständigen extremen Wechsel, von wenig+gesund auf viel+ungesund? Er hat nämlich auch öfters mal Kreislaufbeschwerden, Durchfall Beschwerden, manchmal grundlos erbrechen.. im großen ganzen geht's ihm gut. Aber ab u zu... und ich sage es liegt an seiner Ernährung, er sagt niemals... Was meinen Sie? Ich bin sehr neugierig auf Ihre Antwort :)
Ehrlich gesagt beschäftige ich mich ausschließlich mit Fragen der Ernährung in der Schwangerschaft, nicht jedoch mit Ernährung im Allgemeinen. Es fällt mir auch nicht schwer zu sagen, dass es andere Spezialisten gibt, die mehr von Ernährung verstehen, wenn es vor allem nicht um Schwangere geht. Was Sie aber bei Ihrem Mann beschreiben, ist eine Ess-Störung, die man doch mit einem Spezialisten besprechen sollte. Kaffee auf nüchternem Magen reizt die Magenschleimhaut und die Speiseröhre und eine solche Reizung kann nach einiger Zeit zu Entzündungen führen. Möglich, dass sein Erbrechen darauf zurückzuführen ist. Die Wechsel von "nichts" auf "alles", am Wochenende ist etwas, was die inneren Organe nicht lange aushalten. Mein Tipp wäre, das Ganze mit seinem Hausarzt zu besprechen. Bin sicher, dass Sie einen Ernährungsberater in Wohnortsnähe finden und ein solches Gespräch wäre allemal sinnvoll. Man kann generell sagen, dass die meisten unter uns sich zu wenig mit dem beschäftigen, was sie ihrem Körper zuführen. Diese Einstellung ist falsch.