Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Salamischeibe

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Salamischeibe

Ann-Kristin

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Costa, Beim Bäcker meines Vertrauens (sehr sauber) habe ich mir eine gefüllte Körnertasche geholt und leider zu spät festgestellt, dass eine Scheibe Salami drin war (nicht erhitzt, kalte Speise, zu dreiviertel gegessen). War grad frisch zubereitet. Am Abend hatte ich plötzlich Übelkeit, Gliederschmerzen und eine Nacht Erbrechen, dann alles gut, keine Diarrhoe, kein Fieber. Würden Sie mir zustimmen, dass diese Symptome untypisch für Listerien sind? Ich tippe eher auf Norovirus (sind gehäuft Fälle in Stadt derzeit). Ich weiß, Softeis ist vermehrt keimgefährdet, aber bei uns ist ein Stand, der pasteurisiertes Pulver einer großen Kette verwendet. Da der Stand am Radweg ist, ist IMMER eine Schlange davor, d.h.es wird kontinuierlich abgezapft und mehrfach die Füllungen erneuert. Ich kenne die Eisverkäuferinnen alle persönlich und weiß, dass die Maschinen abends (oft auch zwischendurch) sorgfältig gereinigt und getrocknet werden und alles blitzsauber ist. So kann ich manchmal nicht wiederstehen und hole mir eines (Eis ist meine einzige Sünde, sämtliche süße Sachen mag ich schwanger nicht). Es ist doch ziemlich unwahrscheinlich, dass sich dort Listerien reinverirren, oder? Vielen lieben Dank für Ihre tolle Arbeit hier im Forum Anni


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Eines kann ich mit Sicherheit ausschließen, nämlich, dass eine einzelne Scheibe Salami zu solchen Symptomen führt. Dafür müsste diese Salami ziemlich "versifft" gewesen sein, was bei einem guten Bäcker sehr komisch wäre... Meine Bedenken gegenüber Softeis haben Sie mit Ihren Argumenten fast komplett beseitigt... Da Sie die Leute kennen und ihnen vertrauen, denke ich, dass Sie ab und zu doch so ein Eis ohne größere Gefahren genießen dürfen... Listerien wären sowieso nicht die größte Gefahr, sondern andere Bakterien.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.