BernadetteB
Guten Tag Herr Dr. Serban-Dan Costa, ich bin jetzt in der 7. SSW und habe die ganze Zeit über 30mg Safran als Nahrungsergänzung eingenommen (zur Stimmungsaufhellung). Ich habe erst gestern erfahren, dass Safran nicht gut in der SS sein soll. Natürlich habe ich es direkt abgesetzt. Ist es schlimm, dass ich es in den ersten 7 Wochen der SS genommen habe bzw. könnte mein Baby einen Schaden davon bekommen haben? Vielen Dank vorab und freundliche Grüße, Bernadette Deine Schwangerschaftswoche: 7
Es gibt wenig gute medizinische Fachliteratur zu den Wirkungen von Safran in der Schwangerschaft. Es wird gelegentlich berichtet, dass Safran bei höherer Dosis als die 30 mg, die Sie eingenommen haben, zu Gebärmutterkrämpfen, also Wehen und sogar Fehlgeburten führen könnte. Außerdem wurde untersucht, ob hohe Dosen Safran (300 mg) zur Erweichung des Gebärmutterhalses führen und somit zur Geburtseinleitung eingesetzt werden könnte. In einigen, wenigen Studien wird darüber berichtet, dass Safran zu Fehlbildungen bei den Nachkommen von Mäusen führen kann. Zusammenfassend sollten Sie in der Schwangerschaft lieber keinen Safran mehr zu sich nehmen. Irgendwelche Folgen der bisherigen Einnahme brauchen Sie aber nicht zu befürchten.