Cissie
Sehr geehrter Herr Professor Costa, ich esse gern Rotkohl und Sauerkraut. Freundlicherweise macht meine Mutter das momentan für meine 2-jährige Tochter und mich. Nun habe ich gestern erst entdeckt (18. SSW), dass sie es gar nicht selbermacht, sondern fertigen Rotkohl mit Rotwein benutzt. Es sind im Rotkohl nur 2 %, im Sauerkraut weiß ich nicht genau wie viel, aber es ist wohl Weißwein drin. Ich bin ganz schön schockiert, weil ich es einfach auch für meine kleine Tochter nicht schön finde. Die Oma meint, wir hätten es schon oft gegessen, also auch in früheren Schwangerschaftswochen. Ich esse gern viel davon. Meine Tochter ist auch so eine Sauerkrautvernichtungsmaschine. Macht das was? Ich mache mir Sorgen um beide Kinder. Danke
Wenn Rotkraut und Sauerkraut warm gegessen, also vorher erhitzt werden, verdunstet der meiste Alkohol. Spuren bzw. kleine Reste sind nicht als schädlich einzustufen. Eine Gefahr sehe ich für Sie, Ihre Tochter und das ungeborene Kind nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA