Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Rote Beete aufwärmen

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Rote Beete aufwärmen

Christine_2024

Beitrag melden

Lieber Prof. Costa, mein Baby ist zwischenzeitlich vor fast 2 Wochen geboren, die Ernährungsthemen verfolgen mich nun in die Stillzeit. Ich habe bzgl. meiner Frage mit Frau Welter im Nebenforum korrespondiert, die allerdings auf eine frühere Antwort von Ihnen verwies, die ich allerdings leider nicht verstehe. Ich habe Reis mit roter Beete aus dem Wochenbettangebot von Mothers Finest gegessen. Das Gericht ist aus dem pasteurisierten Glas aufzuwärmen. Entsteht hier kein Nitrat/Nitrit Problem? Immerhin ist die rote Beete in dem Glas ja nunmal bereits gegart und ich erwärme den Glasinhalt nochmals. Wie lange sollte ich nicht stillen, falls dies meine Milch negativ beeinflusst?  Danke!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Es gibt Untersuchungen, in denen gezeigt werden konnte, dass rote Beete aus dem Glas weniger Nitrat als frische rote Beete enthält. Dementsprechend darf man erwarten, dass auch weniger Nitrit im Körper bzw. durch das Aufwärmen entsteht.  Durch einmaliges Aufwärmen der Gläser, die pasteurisierte rote Beete enthalten, gefährden Sie Ihr Kind nicht. Eine Stillpause müssen Sie also nicht einlegen. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.