Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Rosenkohl mit Erdreste

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Rosenkohl mit Erdreste

Tschassi

Beitrag melden

Hallo Herr Costa, ich habe eine Frage zum Thema Listeriose/ Toxoplasmose. Ich bin schon in der 37. SSW und habe Angst mich so kurz vorm Ziel noch anzustecken. Letzte Woche habe ich Rosenkohl tiefgefroren gekauft (Bio) und diesen 20 Min im Wasse auftauen/ kochen lassen. Erst nach dem Verzehr von 2-3 Rosenkohl, ist mir aufgefallen, dass überall noch Erde dran hängt. Ich konnte das erst gar nicht glauben, aber mein Partner hat das bestätigt. Auf der Verpackung stand, dass er direkt nach der Ernte (anscheinend ohne vorheriges Waschen) eingefroren wurde um die Vitamine zu erhalten. Kann ich davon ausgehen, dass 20 Min kochen ausreicht die Bakterien abzutöten auch wenn noch Erdreste am Gemüse war? Ist ein Infektion in der späten SSW überhaupt noch relevant? Danke für Ihre Einschätzung!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Wenn Gemüse tiefgefroren wird, haben die meisten Bakterien keine Chance. Nach 20 Minuten Kochen (dabei werden mindestens 100°C erreicht) ist eine Speise (also auch Ihr Rosenkohl) ganz sicher bakterienfrei. Sie brauchen sich also keine Sorgen zu machen. Was Infektionen in der späten Schwangerschaft angeht, sollten SIe genauso vorsichtig sein, wie bisher. Manche Infektionen zeigen sich sofort, manche brauchen einige Zeit - aber in beiden Situationen kann das Kind Probleme bekommen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.