NovaCanto
Hallo Dr. Costa, ich bin im vierten Monat schwanger und habe in dieser gesamten Zeit jeden Tag mind. 1,5 Liter Rewe Aqua Mia Medium getrunken. Das Wasser wurde von Ökotest (Heft 7/2009) mit ungenügend bewertet. Es weist erhöhte Werte von Uran und Bor auf. Ich habe gelesen, dass gerade Bor bei Tierversuchen der Entwicklung des Fötus geschadet habe. Rewe hat glaube ich bis heute nichts an der schlechten Wasserqualität geändert, weil das Rewe Aqua Mia Stilles Wasser in 2011 von Ökotest erneut mit mangelhaft bewertet wurde. Jetzt mache ich mir große Sorgen. Könnten Sie mir sagen, ob die Schadstoffe in dem Wasser meinem Kind geschadet haben?
Ob das Trinken dieses Wassers eine Auswirkung auf die Gesundheit Ihres Kindes haben wird, kann ich Ihnen leider nicht sagen. Da sind die Grenzen des Internets erreicht. Diesen Test habe ich noch einmal durchgelesen. Die Note "ungenügend" wurde unter anderem deswegen vergeben, weil es sich um eine PET-Flasche handelt. Aber auch wegen erhöhter Werte von Bor und Uran. Dabei steht im Text nicht, dass diese Mineralwassersorte die beiden Stoffe Bor und Uran in Mengen enthalten würde, die im Trinkwasser nicht zulässig sind. Sie können jetzt nichts anderes machen, als sofort auf andere Wassersorten wechseln. Dabei möchte ich betonen, dass das Leitungswasser in Deutschland exzellenter Qualität ist und durchaus eine Alternative zum stillen Wasser aus der Flasche darstellt.