Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

regelm. Honigkonsum

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: regelm. Honigkonsum

kk83

Beitrag melden

Hallo, ich bin in der 6. SSW und habe jeden Tag einen großen EL Honig gegessen, um Erkältungen vorzubeugen und weil er gesund sein soll. Gekauft habe ich ihn vom Imker meines Vertrauens (Hobbyimker, der uns als sauber bekannt ist). Jetzt habe ich hier gelesen, dass erwärmter Honig giftiges HMF bildet. Soweit so gut, ich habe ihn ja nur pur gegessen und ihn nicht erwärmt. Ich habe jetzt aber bei unserem Imker nachgefragt, ihm war nicht bekannt, dass Giftstoffe dadurch entstehen und er hat den frischen Honig vor dem Abfüllen immer auf 40 °C erwärmt (im Eimer die ganze Nacht bei 40 °C). Ich werde jetzt keinen Honig mehr essen, aber muss ich jetzt schon mit einer Schädigung meines Embryos rechnen? Vielen Dank für Ihre Antwort. LG kk83


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Honig dürfen Sie weiter in der Schwangerschaft essen. Es gibt gesetzlich festgelegte Grenzwerte für HMF und die HMF-Konzentration kann steigen, wenn man den Honig zusätzlich, bei der Essenzubereitung erhitzt bzw. wenn der Honig zu lange gelagert wird. Wenn der Honig frisch ist und Sie selbst ihn nicht erhitzen, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.