Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Rapsöl

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Rapsöl

Franzissiiii

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich bin ganz aufgewühlt. Ich wusste nicht, dass man kaltgepresstes Rapsöl nicht zum Braten benutzen darf. Wir haben das Produkt Teutoburger Ölmühle, wo drauf steht „kalt warm heiß“. Ich bin jetzt in der 24. SSW und das Öl haben wir immer seit dem ca. 3mal je Woche benutzt. Um beim Fleisch sicherzugehen, habe ich es immer stark erhitzt... ich bin untröstlich, was ist jetzt mit dem Baby? Sollte ich eine genaue Untersuchung auf was spezielles machen? Ich habe Angst... Liebe Grüße


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Es stimmt schon, dass man kaltgepresstes Öl (also auch Rapsöl) nicht für das Braten oder Frittieren verwenden soll, weil dabei sehr hohe Temperaturen erreicht werden und das Öl zersetzt wird. Man erkennt das daran, dass das Öl anfängt "zu rauchen". Rapsöl enthält viel Ölsäure und die Zersetzung findet bei höheren Temperaturen statt als bei anderen Ölen. Aber trotzdem... Man darf Rapsöl hingegen zum Kochen, Backen und Dünsten verwenden. Zum Braten können Sie Sonnenblumenöl, am besten solches mit viel Ölsäure (sogenanntes HO-Sonnenblumen-Öl) verwenden. Ihrem Kind haben Sie aber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht geschadet. Verzichten Sie künftig auf Rapsöl zum Braten. Andere Maßnahmen müssen Sie jetzt nicht treffen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.