fortuna
sehr geehrter herr dr. costa ich habe mein baby zwar schon vor ein paar wochen entbunden, habe jedoch rückblickend eine frage. der kleine lag von anfang an der percentillenspitze. kopf, oberschenkelknochen wie auch der bauch immer 85-95 pc. plötzlich ab der 35 ssw fiel der kopfumfang aus dem rahmen und fiel auf die 50pc ab. bei allen weiteren untersuchungen bis zur geburt blieb er im gegensatz zum rest klein. zur geburt wurde ein ku von 33cm gemessen, bei 3890g und 52 cm. nun 1 monat später beträgt der ku 38 cm. kann sich eine infektion über lebensmittel mit einem plötzlichen verminderten kopfwachstum gegen ende der schwangerschaft bemerkbar machen? ich danke ihnen bestens und grüsse sie fortuna
Wenn der Kopfumfang nun nach 1 Monat 38 cm beträgt, ist das ein völlig normaler Wert - er entspricht der 50. Perzentile. Mit anderen Worten, "normaler geht es gar nicht"... Die Schwankungen bei diesen Messungen können viele Ursachen haben - in Ihrem Falle gehe ich davon aus, dass die Ultraschallmessung durch die Kopflage des Kindes nicht sehr genau sein konnte. Dann kam die Geburt, bei der sich die Kopfform ändert, damit das Köpfchen durch den Geburtskanal hindurch passt, so dass viele Kinder zunächst eine längliche Kopfform haben, welche sich nach wenigen Tagen wieder normalisiert, etc. Eine Infektion, die "urplötzlich die Kopfgröße verkleinert", gibt es nicht - keine Sorge also.