Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Pfirsich

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Pfirsich

LisaIsa15

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa, ich habe eine Frage. Ich hab gestern Pfirsiche gekauft und diese im Kühlschrank vergessen aus der Plastiktüte zu nehmen. Diese hab ich lediglich ein bisschen aufgerissen gehabt. Heute wollte ich einen essen und gesehen dass es ziemlich feucht geworden ist in der Tüte… ich hab die Pfirsich gewaschen (gut unter fließendem Wasser von allen Seiten abgerubbelt und noch etwas drunter gehalten. Danach hab ich sie mit Zewa abgerieben und mit einem Messer unschöne Stellen von der Schale entfernt. Danach hab ich sie nochmal unter Wasser gehalten) Hat das ausgereicht ? Gefahr von listerien bestand demnach nicht mehr oder? Gehe ich richtig davon aus, dass sich durch die Flüssigkeit die sich in der Tüte gebildet hat die listerie nicht vermehren würden sondern es eher nach kürzerer Zeit zu Schimmel kommen würde oder? Liebe Grüße


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Was Sie beschreiben, ist wirklich vorbildlich ! Dass sich in so einer Plastiktüte Kondenswasser bildet, ist normal. Das ist kein Ausdruck einer Infektion. bei Pfirsichen reicht es völlig aus, sie so zu waschen, wie Sie es getan haben. Eine Infektionsgefahr bestand also nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.