Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Pellkartoffeln

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Pellkartoffeln

Lisa13

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa, Schrecklich, was einem alles so für Fragen einfallen, wenn man sich zu viele Gedanken macht... Man liest des öfteren, dass einmal gekochte Lebensmittel Listerien enthalten können, wenn das Kochen schon länger als 24h her ist. Wenn z.B. Pellkartoffeln übrig bleiben, essen wir sie gerne und zwar KALT am nächsten oder übernächsten Tag (nach Lagerung im Kühlschrank). Ist das bedenklich? Wie lange halten sich eigentlich hart gekochte (Oster)Eier? Die wurden zum Kochen ja angepiekst (und sind somit nicht "unbeschädigt"). Bin 8.SSW. Lieben Dank! Lisa


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Wenn Sie die Pellkartoffeln mit einer Frischhaltefolie abdecken und 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren, kann nicht viel passieren. Zwar können Listerien überall vorkommen, aber kein Mensch muss sterilisiertes Essen zu sich nehmen und auch nicht im Operationssaal essen... Mit leichtem Listerienbefall kommen auch Schwangere ganz gut zurecht, weil sie eine Immunabwehr haben. Insofern brauchen Sie sich nicht zu viel Sorgen zu machen. Zu den Ostereiern - wenn Sie sie selbst gekocht haben und dei Schale nicht mehr intakt ist, können Sie diese bei Zimmertemperatur ca. 2 - maximal 3 Wochen aufbewahren. Bei den industriell zubereiteten Eiern ist die Haltbarkeit länger - aber auch hier sollten 4-6 Wochen nicht überschritten werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.