Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Panik Botulismus

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Panik Botulismus

Christa40

Beitrag melden

Guten Tag, ich hoffe Sie sind bereit mir weiterzuhelfen auch wenn ich nicht mehr schwanger bin. Ich weiß nicht an wen ich mich sonst wenden könnte. Seit meiner Schwangerschaft vor drei Jahren leide ich unter einer generalisierten Angststörung mit Panikattacken. Es war eine Schwangerschaft mit vielen Komplikationen. Ich bin seit ein paar Monaten in Behandlung und dachte ich wäre auf einem guten Weg. Leider hat gestern Abend die Angst wieder voll zugeschlagen. Ich habe Geschnetzeltes vom Schwein gekocht. Als ich eine neue Tube Tomatenmark öffnen wollte habe ich gesehen, dass der kleine Aluminiumdeckel , der die Tube verschweißt , leicht nach außen gewölbt war. Die restliche Tube hat normal ausgesehen, also nicht aufgebläht. Das Mark war bis 2019 haltbar, es ist doppelt konzentriert und in Italien hergestellt. Ich habe es in einem deutschen Supermarkt gekauft. Also habe ich mir gesagt, es ist nur meine Angst, das ist in Ordnung und habe es benutzt. Leider hat der Abend damit geendet, dass ich das Essen samt Topf in den Mülleimer befördert habe. Ich habe Panik , dass vielleicht Botulismuserreger in der Tube waren. Nun habe ich Angst , dass vielleicht noch irgendwo Spuren sein könnten und meine Kinder erkranken. Können Sie mir vielleicht mitteilen ob die Erreger überhaupt in Tomatenmark vorkommen können und ob das alles überhaupt möglich ist? Vielen Dank für Ihre Geduld, ich weiß, dass es für Aussenstehende ziemlich durchgeknallt klingt. Aber diese Angst ist schrecklich. Nochmals vielen Dank und freundliche Grüße


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Angststörungen sind sehr ernste und quälende psychische Störungen und sie müssen konsequent und über lange Zeit behandelt werden. Es tut mir Leid, dass Sie einen solchen "Begleiter" haben und verstehe Ihre Sorgen sehr gut. Aber das kann sehr gut behandelt werden, verlieren Sie bitte nicht die Hoffnung! Tomatenmark wird während der Herstellung stark erhitzt, so dass die Bakterien, die Botulismus hervorrufen können, abgetötet werden würden. Dabei kommen diese Erreger nur selten auf Tomaten vor, so dass von vornherein das Risiko kaum der Rede ist. Also gibt es keinen Grund zur Sorge, weder Sie noch Ihre Kinder waren in Gefahr.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.