Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Orangensaft

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Orangensaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa Können sich in Orangendirektsaft (TetraPak) Listerien bilden, wenn die Packung bereits offen war und nicht gekühlt über längere Zeit (3 Wochen) im Vorratsschrank gestanden hat? Bzw. hätte man gleich schmecken müssen,d ass mit dem Orangensaft etwas nicht stimmt? Schimmel oder so konnte ich nicht sehen, auch ist der Geschmack einwandfrei, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob dieser bereits geöffnet war, weil eine andere TetraPak-Flasche ganz anders geöffnet wird und ich beim O-Saft "nach dem Drehen" keine Lasche ziehen musste, bin ich nun etwas verunsichert... Danke für Ihre Antwort!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Das ist wirklich sehr ungewöhnlich, dass ein O-Saft so lange hält, ohne den Geschmack durch Gärung zu verändern... Zeigt nur, dass ganz schön viel Chemie in jenem Saft enthalten ist... An Ihrer Stelle würde ich aber solche Experimente nicht widerholen, weil der Saft nach so langer Zeit ungeniessbar sein dürfte - aus vielerlei Gründen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das ist normal, wenn man da keine extra Lasche öffnen muss. Ist bei Direktsaft von Lidl auch so. Ich denke, wenn der Saft 3 Wochen !!! offen gewesen wäre, dann hätte Dich schon allein der Geruch umgeworfen. Saft schimmelt sehr, sehr schnell. 3 Wochen schaft der niemals. LG Anja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.