Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Orangen-Test

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Orangen-Test

Sirini

Beitrag melden

Lieber Herr Prof. Dr. Costa, Vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu meiner Frage am Dienstag: https://m.rund-ums-baby.de/ernaehrung_schwangerschaft/Orangen_29349.htm Sie werden lachen, aber ich habe nun gestern mit meiner Mutter und meinem Mann eine Verkostung mit den Orangensäften der gleichen Marke gemacht. Eine kleine Orangensaft-Verpackung mit dem MHD 5.5.23 mit Geschmack eher bitterer und nicht sehr süss (mit diesem Datum habe ich jeweils alle zwei Tage eine frische Verpackung geöffnet und immer nur 3-4 Schluck genommen fur mein Eisen; ca. 4 Wochen lang), dann eine kleine Packung mit MHD 18.07.23 und die große Packung die so süß schmeckte. Alle waren mit Orangen aus anderen Ländern oder zumindest anders von der Länderzusammenseztung u. schmecken anders. Meine Familie meinte aber nicht schlecht/kaputt. Dann kann ich meinem Baby nicht geschadet haben, wenn ich immer eine frische, ungeöffnete Verpackung genommen habe und nur 3-4 Schluck genommen habe? Ich hoffe der Saft war gut.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Was Sie mit Ihrer Familie gemacht haben, ähnelt schon fast einer wissenschaftlichen Studie"... Es ist so, wie Sie schreiben, die Orangensäfte schmecken unterschiedlich, wenn das Obst aus verschiedenen Ländern stammt. Nach Öffnen dürfen Sie den Saft schon noch 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren, da passiert höchstwahrscheinlich nichts. Dass Sie durch das Trinken von O-Saft Ihrem Baby geschadet haben, schließe ich aus. Es gibt also keinen Grund zur Sorge.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.