Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Öl

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Öl

lilahlilie

Beitrag melden

Hallo Dr. Costa, Ich kann vor Übelkeit keine Butter sehen. Kann ich bedenkenlos Öl über mein Gemüse Giessen, oder muss man da in der Schwangerschaft was beachten? Welches öl isr gut zu lagern? Von leinöl weiss ich, dass es kühl und dunkel sein soll, aber bei uns im Haus gibt es als einzigen kühlen Ort den Kühlschrank. Deswegen bin ich verunsichert. Wie ist es mit sonnenblumeböl? Kann das im küchenschrank in warmer Küche gelagert werden und kalt über das warme Gemüse gegeben werden? Wie lange ist es dann haltbar? Muss ich auf etwas beim Kauf achten oder kann ich jedes sonnenblumenöl nehmen? Auch das billige? Danke!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Öl dürfen Sie in der Schwangerschaft zu sich nehmen. Sonnenblumenöl ist bei uns so etwas wie "Standard", gegen Olivenöl oder Leinöl spricht auch nichts. Öl können Sie problemlos in einem Schrank aufbewahren - dort ist es dunkel genug. Alle Öle sind sehr lange haltbar. Aber trotzdem ein Tipp von mir: kaufen Sie sich kleinere Flaschen, die Sie ziemlich bald aufbrauchen. Dann brauchen Sie sich wegen der Haltbarkeit keine Gedanken zu machen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.