Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Noch eine Frage zu Rinderhackfleisch

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Noch eine Frage zu Rinderhackfleisch

Nicki72

Beitrag melden

Sorry muss noch etwas wissen was mir unter den Nägeln brennt.Haben bei Freunden gegessen ...Die haben die grillwurst in einem grill gemacht wo noch fett von Rinder Frikadellen drin war ....Ich hab drum gebeten meine wurst nochmal in der pfanne nach zu braten ...wi4de also erst in diesem Gerät erhitzt und dann nochmal in einer Pfanne...Kann das noch etwas überlebt haben was auch nur im geringsten eine listerien infektionen auslösen kann.hab versucht durch das zweite erhitzen vorhandene bakterien von dem alten fett los zu werden...danke ihnen


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Die Temperaturen auf dem Grill sind viel höher als diejenigen, die nötig wären, um z.B. Listerien oder Toxoplasmen unschädlich zu machen - die Grenze liegt bei 70°C. Insofern spielt das keine Rolle, welches Fleisch mit welchem "alten Fett" in Kontakt kommt. Das alles ist bakterienfrei. So,wie Sie das gemacht haben, ist noch sicherer - wäre aber nicht notwendig gewesen....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.