Nadine-Di
Hallo Herr Dr. Costa, Ich muss Sie doch glatt noch einmal nerven :) Ihre Antworten beruhigen mich einfach so sehr Und wenn mir gerade spontan was einfällt denke ich immer "Ach der Herr Dr. Costa hätte jetzt die perfekte Antwort parat". Wie sieht es eigentlich mit Öle in der Schwangerschaft aus? Zum kochen hab ich bisher kaltgepresstes Rapsöl verwendet, nun hat mein Mann 2 verschiedene Öle gekauft die beide jetzt zum kochen verwendet wurden: 1. Natives Rapsöl 2. Reines Sonnenblumenöl Sind diese beiden okay? Man liest so viel unterschiedliches, bin schon total verwirrt. Wenn ich Öl einfach über Kartoffeln oder ähnliches gebe dann nehme ich Olivenöl. Vielen Dank im voraus Liebe Grüße
Die Antwort ist einfach - beide Öle dürfen Sie in der Schwangerschaft verspeisen. Also sowohl natives Rapsöl als auch Sonnenblumenöl.
Die letzten 10 Beiträge
- Listerien/ Toxoplasmose
- Toxoplasmose durch evtl nicht ausreichend erhitzte Bratwurst?
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?