mieb
Hallo Dr. Costa, leider konnte ich diesen Post nicht zu meiner Frage vor ein paar Tagen zufügen... Entschuldigen Sie. Ich habe nach dem auffälligen 50g Test (136mg) nun den großen absolviert. Die Werte waren 66/183/146.... Die FÄ meinte dass sie den letzten Wert noch am auffälligsten findet. Da das nicht üblich wäre noch so hohe Werte nach 2 Std. zu haben. Aber dieser ist doch völlig im Rahmen oder? Ich soll auf jeden Fall einen Diabetologen aufsuchen :-( Ich fühle mich iwie wie in kompletter Versager... Ich habe ab 2010 eine selbstst. Gewichtsabnahme von 40kg halten können. Lediglich nach der 2. Ssw sind 3kg hängen geblieben. Ich startete in diese Ss mit 63kg auf 157cm. Ich weiß wirklich wie Ernährung funktioniert und habe wirklich keine großen Ernährungssünden in dieser SS gehabt. Deswegen ist die Angst auch so groß, dass ich Insulin spritzen muss (vor allem gesehen auf meine Zukunft die ich ohne Diabetes erleben will!). Ich habe auch mal einen Post von Ihnen gelesen, bei dem.Sie erklärt haben, dass kapillares Blut nach Glucoselösung höhere Werte angibt als ven. Blut. Ist das richtig? Meine FÄ macht nur kapilläre Abnahmen. Jedoch nicht mit einem Handgerät, sonder ein etwas größeres Gerät ;-) Ich kenne mich damit gar nit aus. Kann ich trotzdem von zu hohen Werten und diab. Stofflage ausgehen? Ich danke Ihnen von Herzen :-) Viele Grüße
Erstens sind Sie ganz sicher keine Versagerin, wenn Sie bei einem oGTT einen Wert (das ist der zweite Wert, nach 1 h - dieser muss unter 180 liegen) haben, der aus der Reihe tanzt ! Beim Diabetes in der Schwangerschaft spielen so viele Dinge eine Rolle, dass man ganze Bücher braucht, um alle auzuzählen... Es ist nicht Ihre Ernährung allein, ganz sicher, die eine entscheidende Rolle spielt. Also bitte vergessen Sie diese Selbstvorwürfe, Sie können nichts dafür, ganz sicher. Wenn ein einzelner Wert minimal pathologisch ist (also 183 statt unter 180), muss man die Diagnose eines Diabetes in der Schwangerschaft stellen. Das ist in der Medizin sozusagen "Gesetz"... Der nächste Schritt ist, den Diabetologen aufzusuchen. Ich gehe davon aus, dass dieser versuchen wird, das Ganze mit Hilfe einer Umstellung der Ernährung zu regeln. Das einzig Wichtige ist, dass Sie ganz normale Blutzuckerwerte erreichen - das ist für Ihr Kind und den Verlauf der Schwangerschaft entscheidend.
Die letzten 10 Beiträge
- Backpulver und Süßigkeiten
- Abgespeckte Protein Balls verderben?
- Strahlung
- Tiefkühl-Kräuter
- Buffet in englischer Pension
- Tiefkühlpommes in nicht vorgeheizten Backofen
- Nicht vollständig durchgebratener burger pattie
- Zwetschgen
- Hackfleisch unter Schutzatmosphäre zu warm gelagert
- Schrimppaste in der Schwangerschaft