pesul
hallo hr. dr, ich habe wieder mal einige fragen an sie: 1, in österreich gibt es die wasser firma long life das ist ein magnesiumwasser : auf der flasche steht, 1kg wasser entkält calcium 263mg magnesium 206mg natrium 115mg kalium 8,2 anionen hydrogencarbonat 2100mg chlorid 33mg sulfat 4mg nitrat 0,5mg m-kieselsäure 43mg dieses wasser trinke ich meistens ist das ok oder zuviel von den inhalten? leitungswasser ist bei uns nicht so gut zu trinken! 2, in meinem joghurt ist pektin drin - macht das etwas? 3, habe in einer woche ein müsli zum frühstück ausgegessen dass auch geschwefelte früchte enthalten hat und natriummetabisulfit hab das erst am ende der packung gelesen! macht das etwas aus?? bin in der ssw 22! danke ihnen
Zu Ihrer ersten Frage: Der hohe Gehalt an Kalzium und Magnesium ist für die Schwangerschaft als positiv einzustufen. Ihr täglicher Bedarf an Kalzium z.B. ist 2000 mg - das bekommen Sie natürlich nicht allein aus dem Wasser sondern vor allem aus Milchprodukten. Frage 2: Pektin ist ein Balaststoff mit positiven Wirkungen - also unbedenklich in der Schwangerschaft. Frage 3: Die geschwefelten Fürchte im Müsli sind nicht gefährlich für Sie, aber essen Sie sie nicht jeden Tag.
pesul
nehme zusätzlich femibion 2 ein ist das ok?
pesul
habe noch eine frage habe irrtümlich balsamico verwendet? darf man das in der ss???
pesul
habe heute ein leicht verbranntes brötchen gegessen - mir ist es zuerst nicht aufgefallen weil es an der unterseite verbrannt war - kann das folgen haben fürs kind?? entschuldigen sie bitte die vielen fragen. und ich bedanke mich für ihre hilfe
Gegen die Femibion - Einnahme spricht nichts.
Weder Balsamico noch das verbrannte Brötchen stellen Gefahren für Sie dar. Ich würde aber Ihnen empfehlen, keine weiteren verbrannten Brötchen zu essen - warum auch ?!