Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Milchreis Finger Mund

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Milchreis Finger Mund

Sonnenblume0917

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. Costa, jetzt habe ich doch noch eine Frage an Sie. Habe gerade einen Milchreis gegessen und es hing was davon an dem Außenbecher. Habe gedankenverloren das mit dem Finger weggemacht und abgeleckt. In dem Moment viel mir ein das ich mit davor nicht die Hände gewaschen habe, da ich ja mit dem Löffel esse. Jetzt habe ich davor etliche Gegenstände unter anderem Haustüre Griffe etc. angefasst und mit dem Handy rumgespielt genau mit dem Finger. Jetzt habe ich Angst mir irgendwelche Infektionen eingefangen zu haben. Können dadurch nur normale Bakterien übertragen werden oder auch Toxoplasmose und Listerose? Mache mir jetzt sehr Gedanken und auch bisschen Vorwürfe. Als ich von der Arbeit heim kam habe ich natürlich die Hände gewaschen, aber danach nicht und bei mir ist jetzt nicht alles super steril. Desinfizieren nicht ständig die ganzen Gegenstände wie Türklinke oder Schrankgriffe oder Handy. Wische sie auch nicht ständig ab. Grüße


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Wenn Sie diese reflexartige Bewegung machen und ein Milchreis -Rest vor der Entsorgung "retten", kann eigentlich nichts passieren. In einer idealen Welt würde man sich Hände waschen, bevor man Milchreis isst, auch wenn man dafür einen Löffel verwendet... Machen Sie sich deswegen keine Sorgen, Sie müssen ab sofort auch nicht die "Sagrotan-Keule" nehmen und alles desinfizieren.... Nur die Hände waschen vor dem Essen - also sich an den Text unserer Eltern erinnern, der uns in der Kindheit so viel Freude gemacht hat...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.