Mitglied inaktiv
Hallo, wie wichtig ist es eigentlich Milchprodukte in der Schwangerschaft zu sich zu nehmen? Wieviel Milch pro Tag ist sollte man denn trinken? Und stimmt es, dass es im 2. Trimenon der SS am wichtigsten ist. Kann man alternativ auch Calziumtabletten nehmen, wenn man keine Milch mag? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Grüße Maya
Milchprodukte sind sehr wichtig, vor allem weil sie reich an Eiweiß und Kalzium sind. Gemeint sind alle Milchprodukte (Joghurt, Käse, Quark, und auch Milch). Aber achten Sie bitte auf den Fettgehalt der Milchprodukte! Es gibt keinen "Milchzwang" und auch keine vorgeschriebene Menge an Milch. Wenn Sie die von mir genannten Speisen zu sich nehmen, können Sie auf Milch auch verzichten. Ein möglicher Trick für "Milchmuffel" ist, Kaffee mit viel Milch zu trinken - 2-3 Tassen Kaffee pro Tag sind in der Schwangerschaft erlaubt. Wenn Sie außerdem darauf achten, dass Sie klaziumreiches Mineralwasser trinken (es gibt zahlreiche Wassersorten mit mehr oder weniger hohem Kalziumgehalt), brauchen Sie keine Kalzium-Tabletten.
Mitglied inaktiv
kleiner tipp von mir, ich mag milch auch ueberhaupt nicht. hab mir jetzt so erdbeerpulver gekauft und jetzt schmeckts mir. trinke jeden tag fleissig milch. vielleicht hilfts bei dir. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Listerien/ Toxoplasmose
- Toxoplasmose durch evtl nicht ausreichend erhitzte Bratwurst?
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?