Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Melone

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Melone

Ella85

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof Costa, Vielen vielen dann für Ihre netten Antworten. Bei ihnen hat man echt das Gefühl gut aufgehoben zu sein und ernst genommen zu werden. Man wird nicht sofort an einen Psychologen verwiesen wie bei manch einem Kollegen. Nun zu meiner Frage. Ich habe gelesen, dass auf melonenschalen gerne listerien sitzen etc. In den USA sind deshalb wohl schon Menschen gestorben. Es wurde irgendwo sogar gewarnt als schwangere Melone zu verzehren. Allerdings vermute ich dass es sich dabei um vorgeschnittene gehandelt hat. Ist es denn ok Melone zu essen wenn man sie vorher abwäscht und evtl die geschälten Stücke auch noch einmal? Dann dürfte nichts passieren oder? So habe ich es mit Melonen aus Italien gemacht. Ist es den schlimm wenn diese noch etwas hart an manchen Stellen war? Vi3len Dank


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Melone gilt als eine der gesündesten Speisen, auch in der Schwangerschaft. Man kann die Schale waschen, aber entscheidend ist, dass man nur das Fruchtfleisch isst. Dieses ist nicht nur ungefährlich, sondern auch sehr gesund. Diese "harten Stellen", von denen Sie berichten, haben damit zu tun, dass die Melone wahrscheinlich nicht ganz reif war bzw. gekühlt zu uns gebracht wird. Schlimm oder gefährlich ist das nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.