Krümelmama85
Guten Morgen Hr.Prof.Dr.Costa, Vielen Dank zunächst für Ihre Antworten!! Ich bin in der 20.SSW und gehöre zu den „übervorsichtigen“ Mamas. Nun ist mir aber was sehr Dummes bewusst geworden, was wir schon länger so handhaben: Mein Mann und ich gönnen uns hin und wieder Eis von Ben&Jerrys. Kennen Sie das? Das gibt es in so runden Bechern zu kaufen und ist so hart, dass man das nicht mit einem Eisportionierer oder großen Löffel entnehmen kann, sodass wir es uns angewöhnt haben, beide aus dem Becher zu löffeln und den Rest wieder einzufrieren. Somit essen wir dann ein zweites, selten ein drittes, Mal davon. Das Eis ist etwa 15 Minuten bei Raumtemperatur und wir essen die angetauten Rändern und frieren die harte Mitte wieder ein. Jetzt in der Schwangerschaft wird mir erst bewusst wir unmöglich unser Vorgehen ist, da wir ja mit unseren Löffeln immer wieder Bakterien eintragen und das dann einfrieren. Selbstverständlich werde ich das Eis nun nicht mehr essen. Aber ich mache mir nun sehr große Sorgen um mein Baby; habe die halbe Nacht nicht geschlafen. Wie hoch schätzen Sie hier das Risiko ein? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Dieses Eis und, wenn ich ehrlich bin, alle Eissorten (...) kenne ich persönlich... Als Eisliebhaber verfüge ich über sehr, sehr viel Erfahrung... Leider. Wenn Sie das Eis jeweils mit einem sauberen Löffel entnehmen bzw. genießen und danach das Eis ins Tiefkühlfach stellen, kann nichts passieren. Es sollte nur nicht 20 Mal sein... Also lieber kleine Portionen kaufen, das wäre am sichersten.
Die letzten 10 Beiträge
- Evtl. verdorbene Orange gegessen
- Energy Drink
- Himbeeren
- Abgepackter Salat/ Erdbeerkuchen beim Bäcker
- Nudelsalat vom Vortag
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler