Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Meerwasser

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Meerwasser

Rose1986

Beitrag melden

Ich habe ein Rhinomer Nasenspray (steriles isotonisiertes Meerwasser) bei einer Erkältung benutzt (12. SSW), von dem ich nicht weiß, wie lange es schon geöffnet war. Es ist zwar noch bis 2018 haltbar, leider konnte ich im Internet nicht rausfinden, was dann das Herstellungsdatum sein müsste. Daraus hätte ich ableiten können, wie lange es schon offen im Schrank stand. In der Packungsanleitung steht man darf es nach 6 Monaten nicht mehr verwenden. Es kann durchaus schon länger offen im Schrank gestanden haben. Nun habe ich mir meist zwei Sprühstöße in jedes Nasenloch gegeben, so dass auch manches in den Rachen gelaufen ist und ich es geschluckt habe. Was kann nun schlimmstenfalls passieren, wenn ich abgelaufenes Meerwasser Spray geschluckt habe? Was kann es für das Baby bedeuten? Können da Keime entstehen, die für das Baby gefährlich sein können?


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Meerwasser im Nasenspray ist in der Schwangerschaft unbedenklich, auch wenn sie es eine Weile nicht mehr benutzt haben. Eine Gefahr geht nach meiner Schätzung nicht aus. Kein Grund zur Sorge also.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.