Rauja
Hallo Herr Dr. Costa, vor einiger Zeit hatten wir Lebensmittelmotten. Ein paar Larven hatten das Krümelfach unseres Toasters genutzt. Mein Freund hat das Krümelfach abgewaschen und die unerreichbaren Stellen des Toasters mit einem Stäbchen massakriert, um die Krümel zu lösen. Seitdem habe ich unseren Toaster nicht mehr genutzt. Ich will ihn ungerne wegschmeißen, da es etwas gekostet hatte. Daher meine Frage, reichen die Temperaturen eines Toasters aus, um noch evtl. vorhandene Verunreinigungen durch die Puppen zu neutralisieren.
Ganz guten Schutz gegen die Lebensmittelmotten bieten Streifen, die man in jedem Baumarkt kaufen kann. Den Toaster dürfen Sie selbstverständlich weiter benutzen - bei den hohen Temperaturen überleben keine Bakterien und auch keine Motten, ganz sicher. Also bitte nicht weg schmeißen !
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA