Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Kühlkette

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Kühlkette

lilahlilie

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, Ich war heute von halb 6 bis halb 7 einkaufen, also um halb 6 habe ich den laden betreten, um halb 7 standen die Milchprodukte zuhause im Kühlschrank. Die kühltasche habe ich erst im Auto benutzt, also nur die letzte Viertel Stunde. Die meiste Zeit waren die Lebensmittel in laden im Einkaufswagen. Ist die Kühlkette damit schon zu lange unterbrochen worden? Was gibt es für einen Richtwert diesbezüglich? Ist 1 Stunde noch ok, odet nur eine halbe Stunde? Viele Grüße


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Milchprodukte können Sie ruhig einkaufen und dann nach Hause bringen - wenn diese in der Originalpackung ungekühlt gelagert werden, passiert so nichts. Entscheidend ist nur, dass keine Luft dran kommt, also die Packung nicht offen ist. Kein Grund zur Sorge also, auch kein Grund, an der Kasse an allen vorbei zu ziehen mit der Begründung: "Bin schwanger, muss die Kühlkette beim Käse und Milch anhalten, sonst kriegt mein Kind eine Listeriose...." Leider...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.