Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Kräuterbutter in Frankreich gegessen - Listeriengefahr?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Kräuterbutter in Frankreich gegessen - Listeriengefahr?

Sonnenblumenmädchen123

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. Costa, ich finde Ihr Forum super und Ihre Art, die Fragen mit viel Humor zu beantworten sehr beruhigend. Ich glaube, ohne Ihre erfrischenden und kompetenten Antworten würde ich die gesamte Schwangerschaft wohl nur noch abgekochtes Wasser trinken und Astronautenkost essen. ;-) Aktuell bin ich in der 29. Woche. Nun habe ich auch eine Frage: Ich war vor zwei Tagen im Elsass und habe dort ein gut durchgebratenes Rindersteak im Restaurant gegessen. Den Kellner habe ich auf meine Schwangerschaft hingewiesen. Dann kam ein Stück Kräuterbutter auf dem Steak mit, das rund war, also wie gekauft ausgesehen hat. Ich habe mir keine Gedanken gemacht, da ich dachte, dass Butter meist pasteurisiert ist, und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Butter eine große Listeriosegefahr birgt, aufgrund des hohen Fettgehalts. Aber man weiß natürlich nie, ob das in Frankreich ähnlich wie in Deutschland mit dem Pasteurisieren ist. Ich habe die Kräuterbutter gegessen und mache mir aber nun doch ein wenig Gedanken, ob ich zu sorglos war, obwohl ich normalerweise eher übervorsichtig bin und jedes (!) Lebensmittel nachschlage. Wäre es sehr gefährlich, falls es tatsächlich Rohmilchkräuterbutter war? Muss ich mir nun doch Gedanken machen, und zum Arzt gehen? Könnte der Arzt noch was machen, falls ein Listerioserisiko besteht, damit das Kind keinen Schaden bekommt, also Antibiotika verabreichen oder ist nun alles schon zu spät? Leider bin ich auch gegen Penicillin allergisch. Was würden Sie mir raten? Herzlichen Dank für Ihre Antwort, Sonnenblumenmädchen


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Zunächst danke ich Ihnen für Ihre netten Worte. Es freut mich schon, dass ich manchen Frauen helfen kann, diese schreckliche, saugefährliche Horror-Zeit namens "Schwangerschaft" einigermaßen zu überstehen... Mal im Ernst... Wenn die Kräuterbutter im Elsässer Restaurant vom Supermarkt stammte, finde ich das nicht gerade "fein". Schliesslich kann man so etwas selbst, nach eigenem Geschmack leicht herstellen und sogar daraus eine kleine, eigene "Marke" machen. Aber, wie dem auch sei, meistens wird die Butter aus pasteurisierter Milch hergestellt und das gilt dann auch für die Kräuterbutter. Hängt damit zusammen, dass der Umgang mit der pasteurisierten Butter leichter ist und man diese länger halten kann. Billiger ist diese Butter auch noch... Also meine ich, dass Sie sich keine Sorgen zu machen brauchen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.