Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

"Kontaminiertes Croissant..."

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: "Kontaminiertes Croissant..."

AH_1981

Beitrag melden

Sehr geehrter Professor Costa, eigentlich nicht meine Intention gewesen, mich hier schon wieder an Sie zu wenden mit folgender Frage, die sicherlich etwas skurril klingt, mir seither aber Sorgen bereitet. Folgender Umstand macht es aber dennoch möglich: Vergangenen Sonntag waren wir auswärts brunchen in einem Bäckereicafé, mit an sich gutem Ruf; vor allem aufgrund der vielen Produkte, die dort noch selbst gebacken/gemacht werden. Ich bestellte neben sämtlichen für Schwangere 'harmlosen' Leckereien auch ein Buttercroissant, das oben etwas glänzte. Machte mir jedoch erst nix draus, bis ich reinbiss und feststellte, dass dieses Stück eindeutig sehr nach Räucherlachs schmeckte. Am Nebentisch sah ich sodann auch eine Etagere, wo u. a. Räucherlachs lag... folglich gehe ich davon aus, dass die Person, welche mein Frühstück inkl. Croissant anrichtete, vorab eben mit dem Räucherlachs in Kontakt war... Nun macht man sich entsprechend seine Gedanken, ob möglicherweise etwas passiert sein könnte, zumal "Genuss von Räucherlachs" (auch wenn dieser noch so lecker ist) ja während der Schwangerschaft leider nicht gerade empfohlen wird. Mir ist bewusst, sicher eine "überbesorgte" Frage, vor allem bei der 'geringen Menge' die ich da unabsichtlicherweise konsumierte... dennoch Ihrer Ansicht nach Grund zur Sorge? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Ihrer Beschreibung kann ich nicht eindeutig entnehmen, ob das nun ein "Croissant mit Räucherlachs" war oder der Räucherlachs nur in Berührung mit dem Croissant gekommen ist. Zwar gilt Räucherlachs nicht als empfehlenswert in der Schwangerschaft, weil dieser in Bezug auf Infektionen nicht ganz sicher ist, aber man darf nicht behaupten, dass Räucherlachs nun giftig sei und jede Berührung damit oder ein Bissen quasi "automatisch in einer Katastrophe endet"... Das ist ganz sicher nicht so. Wenn also nur jemand mit "Lachsfingern" Ihr Croissant berührt hat oder eine Scheibe Lachs Kontakt mit dem Croissant hatte, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.