Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Kokoswasser unpasteurisiert

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Kokoswasser unpasteurisiert

Maria melin

Beitrag melden

Ich habe Kokoswasser einige Wochen im Tetrapack zuhause bei Zimmertemperatur im Schrank gelagert und gestern aus der direkt zuvor geöffneten Flasche ein Glas davon getrunken. Da das Kokoswasser noch bis zum 25.01.24 haltbar ist, ging ich davon aus, dass es pasteurisiert ist. Auch auf der Webpage des Herstellers steht, dass es in der Schwangerschaft getrunken werden kann. Doch schockiert steht dort das: ‚Für Dr. Antonio Martins coco haben wir einen …komplexen, mechanischen Bearbeitungsprozess entwickelt… Wir nutzen ein ausgeklügeltes System speziell entwickelter Mikrofilter-Techniken. Wir arbeiten im Ernteland mit kurzen Wegen und schicken die Cocossaft-Rohware in Tiefkühlcontainern per Frachtschiff nach Europa. Die Abfüllung selbst geschieht schließlich in einem fein abgestimmten, kalt-aseptischen Prozess. Alles zusammen macht coco zu Kokossaft,der von der frischen Cocosnuss kaum zu unterscheiden ist.‘ Und weiter noch explizit, dass es nicht pasteurisiert wird. Gefährlich?


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Vielen Dank für die Zusendung der Angaben des Herstellers. Offenbar wird alles versucht, um den Cocossaft steril, also bakterienfrei zu bearbeiten. Auch die Angaben zur Haltbarkeit deuten darauf hin, dass im genannten Zeitraum keine Bakterien zu erwarten sind. Wenn ein Hersteller explizit darauf hinweist, dass Schwangere den Saft trinken dürfen, "lehnt er sich ganz schön aus dem Fenster hinaus", würde ich mal sagen. Da der Saft in der EU so zugelassen ist, hätte ich keine Bedenken, zumal mir keine anderslautenden Berichte bekannt sind. Es handelt sich um ein "Modegetränk", aber das bedeutet nicht, dass man ihn in der Schwangerschaft nicht trinken darf. Da es keine wissenschaftlichen Daten zur Sinnhaftigkeit der sogenannten "basischen Ernährung" (dazu gehört auch dieser Saft) gibt, sollten Sie nicht zu viel und auch nicht ausschließlich diesen Saft trinken. Mal ein Glas - dagegen spricht nichts.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Costa, Kokoswasser soll gute Eigenschafte haben, aber ist es auch gut in der Schwangerschaft? Das von mir gekaufte "Vita Coco" von Rossmann ist nicht aus Konzentrat und ohne Konservierungsstoffe hergestellt - könnte es neben Positivem auch schädliche Keime enthalten? Besten Dank für Ihre Antwort

Hallo Prof. Dr. Costa, wenn ich mir einen Smoothie aus Avocado als Grundzutat bereite, verwende ich anstatt Saft oder Wasser sehr gerne Kokoswasser. Drauf steht, dass es nach dem Öffnen innerhalb von 2 Tagen aufgebraucht werden soll. Weil ich das nicht immer schaffe (bin ja auch in der 35. Woche noch reichlich unterwegs) schaffe ich es eigentl ...