Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Kernhausfäule?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kernhausfäule?

male2507

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Ich habe heute einen Braeburn Apfel gegessen. Ich habe ihn gründlich gewaschen und dann ohne ihn aufzuschneiden gegessen. Von Außen war der Apfel makellos. Die Schale wies jedoch so einen weißen überzug auf. Also nicht wie Schimmel, sondern quasi in der Schale integriert und auch nicht abwaschbar. Dies habe ich aber schon oft bei Braeburn Äpfeln gesehen. Als ich am Kerngehäuse angelangt war, habe ich gesehen, dass um die Kerne ein weißer Überzug war. Das Fruchtfleisch hat normal geschmeckt, vielleicht etwas klitschiger. Kann es sich hier um Kernhausfäule gehandelt haben? Und besteht hier ein Risiko, sich mit Listerien infiziert zu haben??? Ist die Kernhausfäule für mein ungeborenes Kind gefährlich, insbesondere im Hinblick auf Listerien? Ich mache mir so schreckliche Sorgen. Vielen Dank!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Nach Ihrer Schilderung kann der Apfel von Kernhausfäule befallen gewesen sein. Darunter versteht man einen Schimmelbefall um die Kerne ("im Kernhaus") herum. Solange das Fruchtfleisch nicht befallen ist - und das war bei Ihrem Apfel nicht der Fall - sollte man diese Stelle ausschneiden und ... den Apfel essen... Wenn aber das Fruchtfleisch befallen ist, sollten Sie den Apfel nicht essen. Weder für Sie noch für Ihr Kind bestehen Gesundheitsgefahren, so dass Sie sich keine Sorgen zu machen brauchen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.