Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Käsesorten

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Käsesorten

Clasia

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Professor Costa, ich wüßte gern, ob man diese beiden Käsesorten bedenkenlos in der Schwangerschaft essen darf: Edeka naturgereifter Butterkäse in Scheiben (Zutaten: MILCH, Speisesalz, Labaustauschstoff, Säuerungskulturen, Konservierungsstoff: Natamycin (nur zur Oberflächenbehandlung der Rohware). Edeka mild-würziger Gouda in Scheiben (Zutaten: MILCH, Speisesalz, Lab, Säuerungskulturen, Farbstoff: Carotin; Konservierungsstoff: Natriumnitrat, Natamycin (nur zur Oberflächenbehandlung der Rohware). Was mich etwas verunsichert, ist der Hinweis mit der "Rohware", ansonsten hätte ich vermutet, dass der Käse unbedenklich ist. Vielen Dank für Ihre Hilfe!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Beide von Ihnen genannten Käsesorten, also sowohl der "naturgereifte Butterkäse in Scheiben" als auch der "mild-würzige Gouda in Scheiben" sind in der Schwangerschaft unbedenklich. Das "Anti-Pilz-Mittel" Natamycin wird während der Herstellung hinzugegeben, also im "Rohzustand", um das Wachsen von Pilzen zu verhindern. Ist also kein Problem.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.