DianaMama
Hallo Dr. Costa, immer wieder donnerstags..grüßt das Listerien Murmeltier..nein Spaß beiseite, ich habe schon ein schlechtes Gewissen Ihnen sooft deswegen zu schreiben. 1. ich habe Donnerstag letzte Woche einen Eisbecher mit Nuss- und Stracciatellaeis, Karamellsirup und Nussspliter gegessen (mir war allerdings schon vorher nicht richtig gut weshalb ich mich gegen einen Eiskaffee entschied). Die Eisdiele hat mir auch irgendwie nicht gepasst weil das Wetter schlecht wurde und wir drinnen sitzen mussten und es dort nicht ultra sauber aussah ebenso die Bedingungen (Sie kennen solche Tage?), jedenfalls hatte ich ca. 2 Stunden später 1x leichten Durchfall und am Freitagmorgen ebenfalls mit Übelkeit über den Tag verteilt. Sonntag hatte ich erhöhte Temperatur knapp unter 38 Grad und die Nacht auf Mittwoch so starke Kopfschmerzen dass ich dachte ich muss mich übergeben. Wegen der Übelkeit und dem Eisbecher war ich montags beim Hausarzt welcher mich beruhigen konnte und sagte ein Stuhltest würde nur Sinn machen wenn der Durchfall noch da wäre er könnte einen Bluttest machen hält eine Listeriose aber für sehr unwahrscheinlich vorallem weil ich in 2 Wochen entbinde und dem Baby jetzt quasi nichts mehr passiert. Das Internet sagt ja leider etwas komplett anderes sowohl zum Stuhltest als auch zur Listeriose in den letzten Schwangerschaftswochen. Wie sehen Sie das? Am Mittwoch hatte ich meine letzte Schwangerschaftsvorsorge bei einer Vertretung und habe die Eisbecher Geschichte schon abgehakt gehabt und vergessen anzusprechen und zu den Kopfschmerzen und der Übelkeit meinte der Gyn nur dass sind die klassischen Anzeichen am Schluss vor der Geburt und „so top wie Sie aussehen mach ich mir gar keine Sorgen dass irgendetwas ist, so wenig wie Sie zugenommen haben.“ Das ist leider der Fluch wenn man braun und gepflegt und schlank in der Schwangerschaft aussieht dass das scheinbar ein Grund ist, warum alles in Ordnung sein soll. Zu allem Übel wurde dort mein Toxotest wiederholt und die IgG Antikörper bestimmt anstatt die IgM was ja bei den Wiederholungen keinen Sinn macht oder? Hab den Eintrag leider erst zuhause gesehen.. Jetzt habe ich noch 2 Wochen und seit heute morgen Halsschmerzen und einerseits lässt mich die Listerien Angst nicht los weil wenn was wäre könnte man das Baby ja jetzt früher holen und andererseits würde ich das Thema gerne in der Schwangerschaft noch abschließen, weil mir bewusst ist dass ich mich auch oft reingesteigert habe und eine erneute Schwangerschaft kann ich nur genießen wenn die Listerien Angst nicht wieder so zuschlägt. Also kurz und knapp: wie schätzen Sie die Eisbecher, Magen-Darm Geschichte mit den Kopfschmerzen ein und hat mein Hausarzt recht? Und warum haben wir Schwangere vor einer Erkrankung die laut den Ärtzen einer Wahrscheinlichkeit von einem Lottogewinn gleicht und laut Internet häufig in der Schwangerschaft vorkommt mit den unspezifischsten Symptomen auftaucht sooo zu kämpfen? Mein Mann sagt das wär die Listerien Propaganda 2018. Und macht das mit den Toxoantikörpern irgendeinen Sinn? Ich hoffe das war nicht zu lang und falls wir uns nicht mehr hören, bis zur nächsten Schwangerschaft! Viele Grüße, Diana
Zunächst einmal möchte ich Ihnen mitteilen, dass eine seltene Krankheit wie eine Listeriose in der Schwangerschaft auch dadurch nicht häufiger wird, dass alle möglichen Leute "ihren Senf" zum Thema Listeriose im Internet geben... Wenn es heißt, dass eine Listeriose oft keine Symptome verursacht, bedeutet das im Umkehrschluss nicht, dass alle Schwangeren, die sich wohl fühlen und deren Kinder sich prächtig entwickeln, ganz klar unter einer schweren, aber eben nicht bemerkten Listeriose leiden.... Es kann sein, dass Ihnen das eis nicht gut getan hat, aber das dürfte nicht unbedingt die Ursache Ihrer Beschwerden sein. Die Eissorten, der Eis-Umsatz bei diesen Temperaturen (das Eis wird immer wieder und sehr bald neu hergestellt, etc.) und die Symptome sprechen gegen eine Listeriose. Ihre Ärzte haben Recht - so kurz vor der Geburt und angesichts eines völlig normalen Schwangerschaftsverlaufes brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, schon gar nicht wegen einer Listeriose. Am ehesten haben Sie eine Viruserkrankung. Durch Eis wird keine Toxoplasmose dieser Welt übertragen, also brauchen Sie auch keinen erneuten Test. Konzentrieren Sie sich auf die baldige Geburt und versuchen Sie, das "Listeriose-Kino" zu vergessen...
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA