Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

ital. Landschinken.

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: ital. Landschinken.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa, mein Freund hat gestern so leckeren ital. Landschinken von der Wursttheke mitgebracht und eigentlich verzichte ich ja auf sämtliche Schinkensorten doch gestern hab ich dann doch gesündigt und fast 100g davon verputzt :-/ jetzt habe ich natürlich ein richtig schlechtes Gewissen und auch angst das ich mich mit Toxoplasmose angesteckt haben könnte... meinen Sie ich sollte einen Toxoplasmosetest machen lassen? habe den bis jetzt noch überhaupt nicht gemacht.... liebe Grüße und danke im vorraus für ihre Antwort! Katja + Lia Malina inside (26+5)


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Der italienische Landschinken gilt nicht als eine der Hauptquellen für Toxoplasmose. Zwar empfehlen wir, Geburtshelfer, in der Schwangerschaft lieber gekochten Schinken zu essen, aber auch dieser ist nicht steril. Insofern sind es nur Empfehlungen und keine "eisernen Gesetze". Wenn Sie in der nächsten Zeit keine Magen-Darm-Probleme bekommen, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Ein Toxoplasmose - Test könnten Sie in ca. 2 Wochen durchführen lassen. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Sie zu den 60% Menschen gehören, die immun gegen Toxoplasmen sind... Insgesamt meine ich, dass es keinen Grund zur Sorge gibt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.