Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Infektionsgefahr?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Infektionsgefahr?

KristinD1992

Beitrag melden

Hallo Dr. Costa. Bin in der 27 ssw. Letzte Woche waren wir in Dänemark. Da dort alles teuer ist haben wir vorher eingekauft. Alles was gekühlt werden müsste sowie Fleisch Käse usw waren in Kühlboxen. Diese waren während der fährüberfahrt aus(höchstens 2 stunden). Aber mit kühlakkus ausgestattet. Alles andere wie milch und Eier waren ungekühlt im Auto. Insgesamt waren wir so 4 Stunden unterwegs. Milch und Eier sind ja im Supermarkt auch nicht gekühlt. Das tk Gemüse war etwas angetaut. Es war aber noch alles kühl als wir es ausgepackt haben. Wir haben alles bis zum mhd, sprich innerhalb der 5 Tage dort verbraucht. Kann ich durch den Verzehr dem Baby geschadet haben? Ich muss dazu sagen, dass ich leichten Durchfall hatte, was evtl auch durch das leitungswasser kommt bzw weil ich im Ausland öfter mal Probleme habe. Schlecht war mir nicht. Am 1 oder 2 tagen roch es nur nicht ganz so gesund. Entschuldigen Sie bitte die beschreibung. Viele Grüße


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Den Transport in einer Kühlbox überstehen diese Lebensmittel, keine Sorge. Eine Infektionsgefahr bestand also nicht, auch nicht für Milch und Eier. "Leichter Durchfall" ist keine Krankheit, auch kein Zeichen für eine gefährliche Infektion. Sie brauchen sich also keine Sorgen zu machen. Hoffentlich haben Sie den Urlaub in Dänemark genossen...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.