Amelie86
Guten Tag Herr Dr. Costa, ich liebe eigentlich schon immer Gazpacho aus der Kühltheke im Supermarkt (im Tetrapak) , zur Zeit aber noch ein wenig mehr und könnte es täglich zu mir nehmen... Ebenfalls lecker sind auch andere Gazpacho, die ungekühlt in einer Glasflasche lange haltbar sind. Nun steht auf der Packung leider nicht drauf, ob oder dass das Produkt pasteurisiert ist. Von daher nehme ich mal an, dass dem nicht so ist. Kann dies zum Problem werden in Sachen Toxoplasmose oder Listerien? In erster Linie geht es mir um die gekühlte Suppe aus dem Tetrapak, da ich diese in den letzten Wochen sehr häufig verzehrt habe und ich hoffe, dass kann auch so bleiben... Vielen Dank und viele Grüße!
Gazpacho wird aus rohem Gemüse und hergestellt. Das Gemüse wird gut gewaschen und zerkleinert. Die meisten Gazpacho-Sorten in Flaschen / Tetrapaks enthalten keine Konservierungsstoffe und müssen ziemlich bald konsumiert werden. Die Infektionsgefahr ist sehr klein, wenn Sie also den Gazpacho rasch nach dem Kauf essen. Aber "Null-Gefahr" wäre ein bisschen übertrieben, finde ich...
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA