Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Hibiskustee

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Hibiskustee

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa, habe eine Frage wegen Hibiskustee.. Habe vom letzten Urlaub nuch Blüten für Tee übrig, habe aber gehört das der Tee in der SS nicht gut sein soll.. Bin nun in der 11.Woche. Was sagen Sie dazu? Ich freue mich auf Ihre Anntwort! Viele Grüße Jessica


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Hibiscus gilt in einigen Ländern als Heilpflanze. Es enthält einen Schleim, der reizlindernd auf erkrankte Stellen in Mund und Rachen wirkt. Bei höherer Dosierung wirkt Hibiscus mild abführend. Im Tierversuch konnte eine entspannende Wirkung auf die Muskulatur des Darmes und der Gebärmutter festgestellt werden und außerdem scheint es, die Einnistung der Schwangerschaft zu beeinträchtigen. Man weiß nicht, ob diese Wirkungen auf den Menschen übertragen werden können. Die Entspannung der Gebärmutter wäre für Sie, in dieser frühen Schwangerschaftswoche, kein Problem. Was mir ein bißchen Sorgen bereiten würde, wäre die Wirkung auf die Gebärmutterschleimhaut, weil hier eine, wenn auch kleine Gefahr einer Fehlgeburt bestünde. Meine persönliche Meinung (also keine wissenschaftlich gut begründete Empfehlung, wohlbemerkt) wäre, lieber auf diese Teesorte zu verzichten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.