Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Heidelbeerjoghurt

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Heidelbeerjoghurt

Florentina046

Beitrag melden

Hallo Prof. Costa, ich habe heute in unserer Kantine (Kantine eines großen Krankenhauses) einen Heidelbeerjoghurt gegessen, den man aus einem großen "Bottich" frei portionieren konnte. Den gibt es bei uns öfters, genauso wie Quark, Pudding etc. Nun mache ich mir Gedanken wegen Toxoplasmen, die eventuell auf den Heidelbeeren sein könnten. Ich weiß ja nicht, ob der frisch angerührt wird und dann mit frischen Heidelbeeren gemacht wird oder ob das fertiger Joghurt ist? Bei Joghurt aus dem Supermarkt würde ich mir keine Gedanken machen, denn da ist die Fruchtzubereitung ja meist pasteurisiert...Wie schätzen Sie das Risiko ein, sollte ich den in Zukunft nicht mehr essen (er war sehr lecker...) oder evtl. sogar in 4 Wochen einen Toxoplasmose-Test machen? Bin in der 16. SSW Ich danke Ihnen!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Der Heidelbeerjoghurt in "Bottichen", wie Sie schreiben, in Kantinen auch gerne und schmackhaft auch aus Eimern serviert (...), stammt mit Sicherheit auch von einem Großhändler, der ihn so bekommt, wie die Supermärkte. Unterschied ist nur die Darreichung und die Verpackung. Seien Sie froh, dass man das nicht mit einer Garten-Schaufel auf die Teller packt... Also ist "der Heidelbeerjoghurt aus dem Bottich" insgesamt eine gesunde Speise und Sie sollten weiterhin davon essen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.