Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Hautverletzung und Infektionsgefahr

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Hautverletzung und Infektionsgefahr

KrisChris

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa,  ich habe zwei Fragen an Sie:  1) gestern habe ich meinen dreijährigen Sohn angezogen und mit zum einkaufen genommen. Die Schuhe und Jacke hatte er kürzlich auf einem öffentlichen Spielplatz im Sandkasten an und ich habe mir nach dem Anziehen nicht die Hände gewaschen. Beim einkaufen habe ich mir an einem scharfkantigen regal dann die Hand aufgekratzt. Zwar an der äußeren Oberseite, aber dennoch ja vorher mit der Hand die Schuhe und Jacke, die er im Sandkasten anhatte berührt. Auch wenn ich ihn unter den Armen hochgekommen habe, habe ich die Sachen ja berührt. Die Verletzung war nicht blutig und der Kratzer maximal 5 Millimeter groß. Aber man konnte sehen, dass die Haut geschädigt ist und eine untere Schicht sichtbar ist (nur kein Blut). Im Nachhinein frage ich mich, ob so Toxoplasmose von Jacke und Schuhen in die Wunde übertragbar ist?    2) weil meine Hände relativ trocken sind und an manchen Stellen reißen, habe ich bei der Hausarbeit oft Einmalhandschuhe an. Gestern hat ein kleiner Riss nur kurz geblutet, danach hatte ich dann für 3,5-4 Stunden einen Einmalhandschuh an, weil Pflaster ja sonst dauernd nass werden. Beim ausziehen ist mir aufgefallen, dass die Hand "geschwitzt" war. Jetzt frage ich mich, ob das nicht ideales Wachstumsklima für Bakterien war. Beispielsweisen Listerien, die sich vermehrt und in die Mini-Wunden eingedrungen und eine bakteriämie auslösen könnten? Könnten die Bakterien dann unbemerkt auf das Baby übergehen? Oder ist das übertriebener, konstruierter Schwachsinn? danke vielmals vorab! Deine Schwangerschaftswoche: 23


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

1) Dieser Kratzer war laut Ihrer Beschreibung ja oberflächlich, es floss also kein Blut. Aber auch im Falle einer tieferen Verletzung, so wird Toxoplasmose nicht übertragen - die Übertragung findet über Lebensmittel statt. Also _ Entwarnung ! 2) Brüchige Haut an den Händen könnte eine Eintrittspforte für Infektionen sein, aber das würden Sie schnell merken, weil die Wunde und die Umgebung gerötet ist und sie weh tut. Dem von Ihnen beschriebenen Szenario fehlt noch etwas, nämlich dass Sie nicht nur schwanger sind, sondern auch noch unter einer schweren Immunschwäche leiden, so dass die Listerien sofort, also innerhalb weniger MInuten zu einer Sepsis geführt haben und Sie mir von der Intensivstation schreiben, kurz nachdem Sie intubiert worden sind... Mal im Ernst, ein bisschen übertrieben und konstruiert ist das schon. Nicht von Ihnen, um Gottes Willen, von mir natürlich... So werden keine Bakterien übertragen, ein Grund zur Sorge besteht also nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.