Clara687
Sehr geehrter Herr Prof. Costa, ich habe schon wieder eine Frage... Letzte Woche habe ich ein Stück Appenzeller Hartkäse gegessen (3 Mon. gereift, mit Rohmilch hergestellt), der zuvor am Stück einvakuumiert war. Erst nachher habe ich gesehen, dass das Stück ein MHD hat, welches schon 4 Wochen abgelaufen war... Der Käse wurde 2 Tage zuvor geöffnet. Ich habe die Rinde abgeschnitten und auch die Ränder, die an der Folie angelegen habe, habe also nur ein "Innenstück" gegessen. Auch davon nur wenig, vielleicht 1 cm³. Bestand hierbei eine relevante Listeriose-Gefahr? Meine Sorgen schwingen irgendwie leider immer mit... Die Bakterien sind doch wenn überhaupt nur auf der Oberfläche von Lebensmitteln, oder auch im Inneren? Vielen Dank für Ihre Einschätzung! Deine Schwangerschaftswoche: 18
Hartkäse wie der Appenzeller ist generell in der Schwangerschaft erlaubt. Wenn der Käse vakuumverpackt war, dürfen Sie davon ausgehen, dass er auch nach dem MHD haltbar ist. Das heißt natürlich nicht, dass man das ausreizen muss... aber 1 Monat nach dem MHD halte ich für unproblematisch. Die Rinde sollte man abschneiden, das haben Sie richtig gemacht. Aber Bakterien können sich auch im Innern der Speisen befinden, sie können sich zum Inneren hindurch bohren, durch Löcher, die wir nicht sehen.