Belinda573
Hallo Herr Dr. Costa, ich trinke gerne Saftschorle und hab das auch bis jetzt in der Schwangerschaft getan, Orange, Apfel usw. Vor allem Biosäfte,z.B. von Aldi oder Voelkel. Ich habe nie darauf geachtet, ob sie pasteurisiert sind,daran habe ich nicht gedacht und vermutlich war es bei einigen nicht der Fall. Besteht die Gefahr einer Listeriose? Darf man Nussriegel oder Schokonussriegel bedenkenlos essen? Und ich habe kurz vor der Schwangerschaft Sprossen gegessen, einen Teil habe ich entfernt, allerdings waren sie im Salat vermengt, das habe ich zu spät bemerkt, hätte eine Infektion vor der Befruchtung eine Auswirkung auf die kurz darauf eingetretene Schwangerschaft? Vielen Dank für Ihre Hilfe!! Deine Schwangerschaftswoche: 8
Obstsäfte, also auch Saftschorle gelten in der Schwangerschaft als gesund. Achten Sie dabei nur darauf, dass sie nach Öffnen der Flaschen im Kühlschrank gelagert werden und nicht anfangen zu gären. Also bals austrinken...Die Gefahr einer Listeriose besteht nicht. Nussriegel oder Schokonussriegel darf man in der Schwangerschaft essen. Über die Menge und ob man jeden Tag davon essen sollte, reden wir lieber nicht... Sprossen sollten nur gut gewaschen werden, bevor man sie isst. Wenn Sie "kurz vor der Schwangerschaft Sprossen gegessen haben", sind keine Auswirkungen zu ewarten.
Belinda573
Ich habe seit Freitag Magen-Darm-Probleme,daher die Frage nach den Sprossen. Habe auch TK-Buttergemüse zu früh,als es noch nicht richtig heiß war, probiert. Das war allerdings ein paar Tage vor den Beschwerden. Eine Listeriose ist aber unwahrscheinlich, oder?
Magen-Darm-Probleme können viele Ursachen haben. Es ist unwahrscheinlich, dass diese etwas mit den Sprossen oder dem TK-Buttergemüse zusammenhängen.