Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Frage

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hätte zwei Fragen zur Ernährung in der Schwangerschaft: 1) Darf ich eine Sahne essen, ob oben steht: "hoch erhitzt" (sind das dieselben Temperaturen wie "pasteurisiert"? 2) Ich war vor 1,5 Wochen bei Bekannten eingeladen, die leider frischen (wie sich später herausstellte) ungewaschenen Schnittlauch über mein Essen gestreut haben. Der Schnittlauch stammt aus dem Garten, wobei die Nachbarn 3 Katzen haben. Ich habe zwar versucht, den Schnittlauch möglichst aus dem Essen wegzukratzen, ganz ist es aber sicherlich nicht gelungen. Besteht hier die Gefahr einer Infektion mit Toxoplasmose? Danke! Sunshine (15. SSW)


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

ad 1) Wenn die Sahne während der Herstellung "hoch erhitzt" worden ist, spricht nichts dagegen, sie zu konsumieren ad 2) In erster Linie gehe ich davon aus, dass der Schnittlauch gewaschen worden ist. Das wäre eine wichtige Vorsichtsmaßnahme bei allen Gemüsesorten. Wenn Sie außerdem den Schnittlauch gar nicht gegessen haben, meine ich, dass Sie alle Vorsichtsmaßnahmen erfüllt haben, die möglich sind. Nach meiner Kenntnis mögen Katzen wegen des Geruches keinen Schnittlauch, so dass sie den eigentlich meiden sollten. Insgesamt also - minimale Toxoplasmosegefahr, wenn überhaupt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Darf man Bohnensalat (weiße Bohnen aus der Dose mit Zwiebeln, Essig und Öl) in der Schwangerschaft essen? Oder ist so ein Salat weniger geeignet? Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Noch eine Frage ist mir eingefallen: Darf man Wassermelonen (auch in größeren Mengen) in der Schwangerschaft essen? Danke für Ihre Antwort1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Costa! Nun hätte ich noch eine Frage an Sie. Meine Eltern haben eine Katze, die eigentlich die ganze Zeit in der freien Natur herumstreift. Nun haben sie die Katzenschüssel immer im Geschirrspüler mit dem normalen Geschirr mitgewaschen (vielleicht bei 60 Grad). Können da ev. Toxoplasmose-Erreger abgetötet worden sein oder auf das andere Gechirr übertragen worden sein? Und noch was: wenn ich Brot einfriere (bei minus 20°) und dann zum Essen auftauen lasse, können Bakterien entstehen, wenn ich das Brot (und Kuchen) nur auftauen lasse und vor dem Verzehr nicht erhitze? Herzlichen Dank!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Dosengemüse ist aufgrund der Zubereitung grundsätzlich in der Schwangerschaft erlaubt. Auch Bohnensalat, also.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Wassermelonen enthalten viel Wasser und Vitamine. Sie sind, nicht nur während der Schwangerschaft, sehr empfehlenswert.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Eigentlich sollten Sie mir die Frage beantworten, ob Sie einen Toxoplasmosetest schon gemacht haben. Gerade wenn Sie so viel Kontakt zu Katzen haben, gehe ich davon aus, dass Sie immun gegenüber Toxoplasmose sein dürften - so wie mehr als 50% der Allgemeinbevölkerung. Sicherheitshalber könnten Sie einen Toxoplasmosetest bei Ihrem Frauenarzt veranlassen - dann wäre die Unsicherheit vom Tisch. Die 60° reichen nicht ganz aus, um Toxoplasmoseerreger abzutöten - über 70° wären ausreichend. Trotzdem meine ich, dass die Vorgänge in einem Geschirrspüler (mechanische Reinigung, viel Wasser, dazu noch die hohe Temperatur) geeignet sind, um eine Infektion mit Toxoplasmose zu vermeiden. Das Brot, auch wenn eingefroren und aufgetaut, gilt als gesund - mehr brauchen Sie nicht machen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.