Mitglied inaktiv
Lieber Prof. Dr. Costa, ich weiß, dass diese Frage nicht hierher gehört, ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir helfen können. Ich hatte 2007 eine Frühgeburt in der 33. SSW. Ich hatte vorzeitige Wehen (keinen Blasensprung) ohne jegliche Vorankündigung und nach Wehenhemmer und abgeschlossener Lungenreife kam mein Sohn spontan zur Welt. Jetzt bin ich mit Sohn Nr.2 in der 28. SSW. Heute wurde eine Gebärmutterhalslänge von 26mm und eine kleine Trichterbildung festgestellt. Muttermund war weich aber geschlossen. Meine Ärztin rät mir zu allen Vorsichtsmaßnahmen, inklusive Beschäftigungsverbot und möglichst viel liegen. Wie schätzen Sie das Risiko einer erneuten Frühgeburt ein? Ich will natürlich auf jeden Fall verhindern, dass das zweite Kind zu früh kommt, allerdings fällt es schwer, viel zu liegen, wenn ein lebhafter Zweijähriger Aufmerksamkeit verlangt. Wie ist es genau mit Liegen? Muss ich möglichst flach liegen oder ist ein halbaufrechte Position noch schonend genug? (Und bringt es überhaupt was?) Ich bin sonst ein aktiver Mensch und habe in der Schwangerschaft bisher keine Beschwerden; es fällt mir auch schwer, auf frische Luft und Bewegung zu verzichten, die sonst auch sehr wohltuend wirken. Ich würde Ihre Meinung sehr schätzen. Vielen herzlichen Dank im voraus, Untamedshrew, München
Das Risiko einer Wiederholung der Frühgeburt, zumal wenn eine Trichterbildung und ein weicher Muttermund festgestellt worden sind, ist ziemlich hoch. Es ist mir sehr klar, dass ein Zweijähriger von der drohenden Frühgeburt seiner Mutter nicht viel hält... Trotzdem, meiden Sie es, ihn zu heben und versuchen Sie, die meiste Zeit auf der Couch zu verbringen. Eine besondere Lage ist nicht notwendig, wichtig ist, dass kein "Druck nach unten" entsteht. Viel Laufen und jede Anstrengung können die Frühgeburtsbestrebungen nur betonen. Es ist nicht einfach für Sie, auf die frische Luft und Aktivitäten im Freien zu verzichten, das weiss ich sehr wohl. Aber trotzdem - nur noch ein Paar Wochen und danach dürfen (und sollen) Sie machen, wozu Sie Lust haben. Das wäre sozusagen der Trost...
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für Ihre Antwort. Inzwischen liege ich im KH - nach Rücksprache mit einer befreundeten Kinderärztin habe ich mich selbst eingeliefert, um die Lungenreife prophylaktisch geben zu lassen und hier raus komme ich wohl nicht mehr so schnell. Hier habe ich zumindest wenige Angst vor einer sehr plötzlichen Geburt, auch wenn mir den Alltag mit meiner Familie sehr fehlt. Wie Sie sagen, ich muss nur eine Weile durchhalten... Danke noch einmal, UntamedShrew