Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Flammlachs

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Flammlachs

Frau Engel

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Costa,  ich habe am Wochenende auf dem Jahrmarkt ein Brötchen mit Flammlachs gegessen. Die Verkäuferin versicherte mir, dass dieser gut durch sei und beim Essen sind mir keine glasigen Stellen aufgefallen.  Jetzt habe ich allerdings im Internet gelesen, dass die Innentemperatur bei Flammlachs nur 60 Grad betragen sollte, diese Temperatur reicht ja leider nicht aus, um Listerien abzutöten. Wie schätzen Sie das Risiko ein, dass ich mich mit Listeriose angesteckt habe? Sollte ich mich testen lassen? Vielen Dank im Voraus. Deine Schwangerschaftswoche: 17


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Flammlachs oder Stremellachs werden über Feuer zubereitet und es gibt sowohl Empfehlungen, Temperaturen zwischen 60-70 als auch solche, über 70 Grad anzustreben. Wie man das beim offenen Feuer erzielt weiß ich ehrlich gesagt nicht. Listeriosen nach dem Genuss von Flammlachs sind mir nicht bekannt. Nach meiner Einschätzung ist das Infektionsrisiko so klein, dass ein Test auf Listerien nicht notwendig sein dürfte.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.