Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Fehler am Anfang der Schwangerschaft?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Fehler am Anfang der Schwangerschaft?

Dalila

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. Costa, meine Schlaflosigkeit in der Schwangerschaft führt leider dazu, dass ich mir vermehrt Sorgen über die Geburt mache. Momentan denke ich verstärkt an einen Vorfall in ca. SSW 16 zurück: An einem Tag hatte ich kurz das Gefühl mich erkältet zu haben (leichtes Kopfweh, bisschen Halsweh, Temperatur erhöht, aber unter 38). Nach einem Mittagsschlaf war der Spuk vorbei. Ansonsten war ich die ganze Schwangerschaft über gar nicht krank. Erst später erfuhr ich, dass diese Symptome evtl auf Listeriose schließen lassen können. Nun habe ich Angst, dass ich am Anfang der Schwangerschaft unachtsam gewesen sein könnte (das Thema Listerien war nicht präsent) und nun eine Totgeburt oder ein septisches Kind haben werde. Alle Untersuchungen bisher waren jedoch gut/unauffällig. Kann dies zu diesem Zeitpunkt der Schwangerschaft (SSW 35) ausschließen? Ich bedanke mich jetzt schon für ihre Antwort und hoffe, diese mir helfen wird positiv an die Geburt zu denken. Herzliche Grüße, Dalila


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Wenn ich Ihnen sage, dass die viele Listeriosen in der Schwangerschaft unbemerkt ablaufen, könnte ich mir vorstellen, dass Ihre Schlaflosigkeit nicht wesentlich besser wird, oder ?... Was nicht heißen soll, dass alle Schwangeren, die nichts haben, ganz sicher unter einer "unbemerkten Listeriose" leiden... Dieses "kurz anhaltende Gefühl, sich erkältet zu haben (leichtes Kopfweh, bisschen Halsweh, Temperatur erhöht, aber unter 38)", welches nach einem Mittagsschlaf vorbei war, hat die Bedeutung "Null"... Man muss deswegen in der 35. Schwangerschaftswoche nichts ausschließen, keine Tests durchführen, nichts machen. Haben Sie mal Autogenes Training gegen die Schlaflosigkeit ausprobiert ? In vielen Fällen hilft das erfahrungsgemäß ganz gut. Es ist leicht zu erlernen, auch ohne Anleitung - aber viele Hebammen und Frauenärztinnen wissen, wie das geht. Fragen Sie doch mal nach.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.