Ratsuchende2018
Lieber Dr Costa, ich bin nun in der 6 SSW und mein Freund hat heute für mich faschierte Laibchen (ich glaube in Deutschland auch Buletten genannt) gekocht. Dazu benutzte er aber abgepacktes Faschiertes vom Bio Rind. Er hat diese kurz ( ein paar Minuten) angebraten und anschließend noch bei 150 Grad für 5-10 Minuten in den Ofen gegeben. Das Fleisch schaute an sich durch aus, aber ab und zu waren da rosa Punkt und ich mache mir Sorgen wegen Toxoplasmose. Ich habe einige davon gegessen... Zudem hab ich noch eine Frage bzgl Hygiene: natürlich hat er beim Kochen während des Laibchensformens (also mit rohem Fleich!) noch andere Dinge angegriffen: die Ölflasche, den Salzstreuer, etc. wie soll ich die nun reinigen? Auch das rohe Faschierte war in einer Aluschüssel, die nur händisch zu reinigen geht. Was wenn ich danach Salat reingebe?? Kommt es zu einer Kreuzkontamination? Generell habe ich Sorgen, dass durch das Fleisch nun Toxoplasmem in meiner Küche sind... Danke für Ihre Unterstützung!!
Die faschierten Laibchen hat Ihr Freund richtig zubereitet. Sie dürfen also davon ausgehen, dass keine Bakterien, insbesondere keine Toxoplasmen enthalten waren. Offenbar waren Sie lecker, wenn Sie mehrere davon "vertilgt" haben. Wenn Sie an den Flaschen, am Salzstreuer, etc. Spuren seiner Hände erkennen, sollten Sie diese nur trocken abwischen, mehr brauchen Sie nicht zu tun. Die Aluschüssel sollten Sie ganz normal, wie auch sonst, auswaschen. Das Faschierte sollten Sie nicht als "Toxoplasmen-Schleuder" betrachten, so schlimm ist das nicht. Allen meinen Patientinnen empfehle ich, in der 15-16.SSW einen Toxo-Test zu machen, damit man weiß, wo man steht. Das würde ich Ihnen auch empfehlen, was aber nicht mit dem Faschierten zu tun hat.