p123
Hallo Dr. Costa, ich habe vor 4 Tagen ein Servierlöffel für Spinatsuppe verwendet und diesen anschließend in der Spülmaschine gewaschen. Gestern habe ich den Servierlöffel zum Servieren benutzt und erst nach dem ich gegessen habe gemerkt, dass es noch Essensreste von der Spinatsuppe (vor 4 Tagen) auf dem Löffel gibt. Ist eklig, aber ich gehe davon aus unbedenklich für mich als Schwangere? Sonst habe ich eine Frage zum Orangensaft aus dem Supermarkt - ich habe verstanden ich darf dies trinken solange es pasturisiert ist - wie erkenne ich dies auf der Packung? Ist davon auszugehen, dass Saft aus dem Supermarkt (nicht aus dem Kühlregal) pasturisiert ist? Vielen Dank. Deine Schwangerschaftswoche: 32
Solche Speisereste auf dem Besteck kommen vor, wenn man das Besteck nicht "grob reinigt", bevor man es in den Geschirrspüler hineinstellt. Derart "hartnäckige" Speisereste können auch die Filter des Geschirrspülers verstopfen, was ein weiterer Grund für die Reinigung des Bestecks vor dem Spülvorgang wäre... Alle im Handel angebotenen Obstsäfte sind während der Herstellung pasteurisiert worden. Sonst wären die Säfte gar nicht haltbar, weil sich Bakterien sehr rasch vermehren würden.