Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Essen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Essen

Minime717

Beitrag melden

Hallo Hr.Dr. Costa, das für sie wahrscheinlich leidige Thema Listeriose lässt mir keine Ruhe. 1.)Kann panierter Tk-Fisch Listerien erhalten? Ich hab ihn zwar angebraten aber er war leider noch nicht ganz durch. Zudem hab ich ihn vor dem anbraten aus der Verpackung genommen und meine Finger danach ohne zu überlegen abgeschleckt. Reicht dieses " abschlecken" auch schon für eine Infektion mit Listerien aus falls welche enthalten wären? 2.) mir ist während des zubereitens von Fleisch eine kleine Mücke ins Auge geflogen. Hab sie aus Reflex mit meinen schmutzigen Fingern, mit denen ich zuvor das Fleisch geschnitten habe und diverse andere Dinge angefasst habe, versucht sie aus dem Auge zu wischen. Kann dies zu einer Infektion mit Listerien bzw. Toxoplasmen führen? 3.) mein Sohn ist vor kurzem in eine Pfütze mit sehr dreckigem Wasser gesprungen und leider hab ich davon ein paar Spritzer ins Gesicht abbekommen, leider auch in den Mund. Kann so etwas zu einer Infektion führen oder müsste man siese Erreger schon mit Nahrungsmitteln verspeisen? Herzlichen Dank für Ihre Geduld und Antworten


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

1. Ob ein panierter, tiefgekühlter Fisch Listerien enthält oder nicht, hängt von vielen Dingen ab - ob die Kühlkette eingehalten worden ist, bei der ersten (kühlen) Zubereitung "sauber gearbeitet" wurde und dann, ob Sie ihn richtig erhitzen. Ihre Finger sollten Sie nicht "abschlecken", wenn Sie rohes Fleisch anfassen, weil Sie sich so infizieren können. 2. Das Ereignis mit der kleinen Mücke halte ich nicht für eine Situationen der eine erhöhte Infektionsgefahr für eine Listeriose bestand. Aber auch in diesem Falle lautet meine Empfehlung, solche "Aktionen" nicht mit schmutzigen Händen vorzunehmen. 3. Wenn Sie das Pfützenwasser nicht geschluckt haben (der normale Reflex ist, dass man dieses Wasser wieder ausspuckt), brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Ansonsten können Pfützen alle möglichen Infektionskeime beherbergen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.