Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Essen Asiatisch

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Essen Asiatisch

vegan_mami_alltag

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Prof. Dr. med. Costa,   meine Frage bezieht sich auf ein gestriges Essen, das ich beim Asiaten abgeholt habe. Die Schilderung ist nicht ganz einfach, aber ich versuche es verständlich zu erläutern. Das Essen wird in Menüboxen gefüllt, die an den Seiten "offen" sind und Soße auslaufen kann. Das Ganze wurde dann noch in einer Plastiktüte für den Transport verpackt. Die Bedienung hat zuvor die Tüten so aufgefaltet, dass das Mitnahmeessen direkt in die Tüte gestellt werden kann und dabei in das Innere der Tüte gegriffen. Sie hat zwischendurch immer wieder abkassiert (nur bar) und die Essen auf die verschiedenen Tüten verteilt, unter anderem auch eine Sushi - Bestellung von einem anderen Gast. Zu Hause ist mir aufgefallen, dass etwas Soße auf die Außenseite der Menübox ausgelaufen war, da die Verpackung ja nicht richtig verschlossen werden kann. Beim Öffnen der Menübox scheint ein Teil der Soße zurückgelaufen zu sein (in mein Essen). Vermutlich hatte die Tüte, die zuvor von der Bedienung auch im Inneren berührt wurde, Kontakt zu meinem Essen, ich weiß nicht wie lange. Ich habe mein Gericht ohne große Bedenken zu mir genommen und mich erst später gefragt, ob das falsch war, weil möglicherweise Keime durch die Bedienung durch das Anfassen der Tüte im Inneren auf mein Essen gekommen sein könnte (Listerien oder andere Keime?). Wie schätzen Sie die Gefahr ein? Bedarf es einer Untersuchung bei meiner Frauenärztin? Deine Schwangerschaftswoche: 15


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Diese sogenannten "Menüboxen", in denen asiatische Speisen ausgeliefert werden, sind ja aus Papier und sie gelten nicht als gefährlich. Wenn ich Sie richtig verstanden habe, ist darin Soße ausgelaufen und dann wieder ins Essen zurückgelaufen. Soßen werden meistens sehr heiß zubereitet und enthalten keine Bakterien, so dass sie in der Schwangerschaft unproblematisch sind. Auch wenn sie die Innenseite der relativ sauberen Menüboxen berührt haben. Dass die Bedienung "in das Innere der Tüte gegriffen hat", sehe ich nicht als infektionsverdächtig, auch wenn es die Hand war, mit der Geldscheine angefasst wurden. Nach meiner Einschätzung haben Sie keinen Fehler begangen. Da ich annehme, dass Sie nicht unter einer Immunschwäche leiden, sollten Sie darauf vertrauen, dass Ihre eigene Immunabwehr die meisten "Angriffe" locker abwehrt... Eine zusätzliche Untersuchung bei Ihrer Frauenärztin ist deswegen also nicht notwendig.


vegan_mami_alltag

Beitrag melden

Ich muss noch ergänzen, dass ich heute schon mehrfach auf Toilette gehen musste - ich habe keinen Durchfall, aber der Stuhl ist im Vergleich zu sonst deutlich weicher. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.